Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

Ein Systemisches Coaching kann Sie bei einer Vielzahl an Themen unterstützen:

  • Konfliktlösungen am Arbeitsplatz
  • Lösen von Kommunikationsproblemen innerhalb von Teams oder Organisationen
  • Verbesserung der Work-Life-Balance
  • Stressmanagement und Burnout-Prävention
  • Bewältigung von Lebenskrisen, z.B. hervorgerufen durch schwierige Lebenssituationen wie Trauer, Scheidung, plötzliche Veränderungen
  • Stärken des eigenen Selbstvertrauens und des eigenen Selbstwertes
  • Bewältigung von Suchtprobleme
  • Unterstützung in Übergangsphasen des Lebens, wie z.B. Umzug, Rentenbeginn
  • Beziehungsdynamiken verstehen und Intimitätsprobleme lösen
  • Herausforderungen in der Erziehung der Kinder meistern
  • Lösung von Kommunikationsproblemen in der Familie
  • Unterstützung im Umgang mit traumatischen Ereignissen
  • Psychische Gesundheitsprobleme
  • Verstehen von Familiendynamiken
  • Generationenkonflikte und altersbezogene Herausforderungen meistern
  • Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Selbstfindung
  • Planung und Bewältigung von Lebenszielen und -veränderungen
 

Ein externer Blick kann manchmal hilfreich sein, um Herausforderungen, die einem das Leben stellt, anzugehen.

Wir entwickeln mit Ihnen neue Perspektiven und individuelle Lösungen und schaffen Ihnen somit mehr Klarheit.  

 

Sie haben Schwierigkeiten Ihren/Ihre Partner*in zu verstehen und geraten mit ihm/ihr immer wieder in die gleichen Konfliktsituationen?

In der Paarberatung bieten wir Ihnen den Raum, negative Muster zu durchbrechen und persönliches Wachstum und Entwicklung zu schaffen.

Wir unterstützen Sie bei der Erhaltung aber auch gegebenenfalls bei der Auflösung einer Partnerschaft.

FAMILIE – „So hatte ich mir das nicht vorgestellt.“

In schwierigen belasteten Lebensphasen kann es hilfreich sein, einen neuen Blickwinkel von außen zu erhalten, damit wieder mehr Gelassenheit einkehrt. 

In der Familienberatung laden wir Sie ein, einen ganzheitlichen Blick auf das Miteinander aller Mitglieder und die Bedürfnisse und Wünsche eines jeden Einzelnen im Familiensystem zu bekommen.

Für eine gelingende Familienberatung müssen nicht alle Familienmitglieder anwesend sein.

In einem ersten Gespräch erarbeiten wir gemeinsam, welches Setting sinnvoll ist.

Wir beraten Sie gerne in allen denkbaren Konstellationen, wie z. B.  Eineltern, Zweieltern, Patchwork-  oder Regenbogenfamilie.

Ihre Ansprechpartner

Tatyana Bockhart

Esther Kruszinski

VIELEN DANK FÜR IHRE NACHRICHT.

Wir haben Ihre Nachricht erhalten. Unsere Mitarbeiter kümmern sich so schnell wie möglich um Ihr Anliegen